Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg
Tel.: 09141/ 902 250
Handy: 015157757386
E-Mail: info@kjrwug.de
Seit 2025 gibt es bei uns eine ganz besondere Idee. Mit den Temporären Spielstraßen verwandeln wir für einen Nachmittag eine Straße im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in einen bunten Treffpunkt für Kinder, Familien und Nachbarschaften. Wo sonst Autos fahren, entstehen sichere Räume zum Spielen, Malen, Toben für die Kinder und zum Plaudern für die Erwachsenen.
Warum wir Spielstraßen machen
Kinder brauchen Raum zum Spielen, Rennen und Kreativsein. Mit den Spielstraßen machen wir sichtbar, was ihnen auch in der UN Kinderrechtskonvention zugesichert wird, nämlich das Recht auf Spiel, Freizeit und kulturelle Teilhabe. Gleichzeitig möchten wir die Nachbarschaft stärken, neue Begegnungen ermöglichen und zeigen, wie lebendig eine Straße sein kann, wenn sie den Kindern gehört. Oft entstehen dabei ganz nebenbei Gespräche zwischen Nachbar*innen, die sich sonst kaum begegnen.
Wie das Ganze abläuft
Für einige Stunden wird ein Abschnitt einer Straße für den Autoverkehr gesperrt. Kinder können mit Fahrzeuge fahren, Kreidebilder malen, Sackhüpfen, Federball spielen, basteln, mit Wasser planschen oder einfach nur frei herumtoben. Alles ist kostenfrei, offen für alle und ohne Anmeldung möglich. Auch für ein wenig Verpflegung wird gesorgt, sodass der Nachmittag für alle gelungen ist.
Entstehung und Kooperation
Die Spielstraßen sind Teil der Aktion MitMachOrte, die vom Bezirksjugendring Mittelfranken koordiniert wird. Möglich ist das Ganze dank einer hundertprozentigen Förderung, die über den Bezirksjugendring organisiert wird. So können wir die Veranstaltungen unkompliziert umsetzen und allen Kindern frei zugänglich machen.
Termine
In den Jahren 2025 und 2026 finden jeweils zwei Spielstraßen im Landkreis statt. Die genauen Termine und Orte geben wir rechtzeitig bekannt, zum Beispiel über unseren Instagram Kanal und unsere Webseite.
Unsere Einladung
Wir laden alle Kinder, Eltern und Nachbar*innen herzlich ein, dabei zu sein. Eine Spielstraße macht aus einer ganz normalen Straße einen fröhlichen Treffpunkt. Kommt vorbei und macht mit!
Kooperationspartner*innen gesucht
Für jede Spielstraße sind wir auf der Suche nach kooperierenden Einrichtungen im Landkreis, die Lust haben die Aktion mit uns gemeinsam zu veranstalten. Dazu kommen wir mit der nächsten Spielstraße gerne in euren Ort und in eure Gegend.
Ehrenamtliche gesucht
Die Spielstraßen leben von vielen helfenden Händen, die nicht nur mit auf- und abbauen, sondern auch die Kinder beaufsichtigen, Kuchen backen, mit basteln und Spielangebote mit den Kindern machen. Bei Interesse kann sich gerne gemeldet werden!
12.09.2025
13 Uhr - 17 Uhr
Treuchtlingen, Parkplatz Fischergasse