Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg
Tel.: 09141/ 902 250
E-Mail: info@kjrwug.de
Jugendfeuerwehr
Seit April 2016 ist Thomas im KJR-Vorstand mit dabei. Aktiv ist er als Jugendbetreuer bei der Feuerwehr in Weißenburg. Im April 2018 wurde er auf den Posten des stellvertretenden KJR-Vorsitzenden gewählt. Nach dem beruflich bedingten Ausscheiden des Vorsitzenden leitete er als Stellvertreter ab 1.Mai 2020 den KJR. In der Vollversammlung am 12. Oktober 2020 in Pleinfeld wurde er dann offiziell in das Amt des Vorsitzenden gewählt.
DPSG
Tom wurde ebenfalls auf der Frühjahrsvollversammlung am 18. April 2016 als Beisitzer in den KJR-Vorstand gewählt. Er ist bei der DPSG Weißenburg als Stammesvorstand und als Jugendleiter der Altersstufe "Wölflinge" aktiv. Seit 12. Oktober 2020 fungiert er als stellvertretender Vorsitzender beim KJR.
Jugendfeuerwehr
Franz Xaver kommt von der Feuerwehr in Pappenheim. Er ist dort in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Gewählt wurde er auf der Herbstvollversammlung 2022.
Naturfreundejugend
Im Oktober 2020 wurde Hannah offiziell in die KJR-Vorstandschaft gewählt. Seit Anfang 2019 begleitet sie die Arbeit des KJR im Bereich Social Media.
Jugendfeuerwehr
Christoph kommt aus der Arbeit der Jugendfeuerwehr und bereichert den KJR-Vorstand seit Frühjahr 2018 durch seine aktive Mitarbeit.
Evang. Jugend
Magdalena wurde auf der Vollversammlung am 5. Juli 2021 in Pfofeld neu in den KJR-Vorstand gewählt. SIe ist seit Oktober 2020 als Dekanatsjugendreferentin im Dekanat Weißenburg tätig.
DPSG
Bei der DPSG-Gunzenhausen ist MIchaela als Stammesvorsitzende aktiv. In die KJR-Vorstandschaft wurde sie im Oktober 2020 gewählt.
Evang. Jugend
Clair ist bei Evangelischen Jugend in Gunzenhausen aktiv. Auf der Vollversammlung im Oktober 2022 wurde sie in die KJR-Vorstandschaft gewählt.
Kommunaler Jugendpfleger
Dominik Haußner ist Kommunaler Jugendpfleger des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Als beratendes Mitglied ist er ab und zu bei Sitzungen des KJR mit dabei. Gemeinsam mit der KOJA fördert der KJR ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit z.B. beim Jugendarbeitsempfang und mit weiteren Angeboten.
jdav
Seit der Vollversammlung im April 2023 ist unsere Vorstandschaft wieder komplett. Florian Baum kommt von der Alpenvereinsjugend. Er ist in Treuchtlingen engagiert und künftig auch beim KJR im Vorstand aktiv.