Suche

Leichte Sprache

aus

Volleyballhelden-Schlungenhof-2019

Das „Lieblingsteam“ gewinnt beim Kreisjugendring Beach-Volleyballturnier 2019

Herrliches Spätsommerwetter sorgte für gute Laune und spannende Wettkämpfe bei den zehn teilnehmenden Mannschaften des KJR-Volleyball-Turnieres am Altmühlsee. Auch wenn es gegen Abend mit der Zeit etwas knapp und den Temperaturen etwas frisch wurde, konnte ein klarer Sieger für 2019 ausgespielt werden.

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von 10 Mannschaften wurde erstmalig eine Aufteilung in zwei Spielgruppen notwendig. Die mit jeweils 2 Mannschaften angetretenen Verbände wurden in unterschiedliche Gruppen gelost um ein direktes Aufeinandertreffen zunächst zu vermeiden. Relativ rasch zeichnete sich nach den ersten Gruppenspielen allerdings ab, dass die „freien" Mannschaften aus Schule bzw. anderen Zusammenhängen meist den Mannschaften der KJR-Mitgliedsverbände überlegen waren.

Am Ende der Vorrunde ergab sich in beiden Gruppen folgendes Bild: Platz 3 erreichten jeweils die Evangelische Landjugend Nennslingen I und II, Platz 4 blieb der DLRG-Jugend Weißenburg I und II vorbehalten und Platz 5 sicherte sich ebenfalls in beiden Gruppen die Jugendfeuerwehr Weißenburg.

Da die Vorrundenspiele deutlich mehr Zeit als geplant in Anspruch nahmen, blieb nach dem Abendessen nur noch Zeit um die Plätze 1-4 auszuspielen. Leider konnte es dadurch zu keinem direkten Vergleich der jeweiligen Mannschaften I und II mehr kommen.

Im Spiel um Platz 3 trat zunächst der Vorjahressieger „Team Titelverteidiger" (damals noch Team Bezzelhaus) gegen die Mannschaft „Old Schmetterhand" an. Durch einen starken Auftritt konnte Old Schmetterhand bereits nach 2 Spielen den 3. Platz für sich klarmachen.

Im abschließenden Finale standen sich „Mein Lieblingsteam" (allesamt Spieler/innen aus dem Landkreis Ansbach) und Team 7 aus Gunzenhausen gegenüber. Dabei gelang es dem Lieblingsteam ebenfalls mit zwei gewonnen Spielen alles klar zu machen und sich damit den Pokal zu sichern.

Der veranstaltende Kreisjugendring freut sich über die große Resonanz für das Turnier. Besonders erwähnenswert aus seiner Sicht ist die große Fairness der Teams untereinander. Für den Umgang mit der unterschiedlichen sportlichen Bandbreite der teilnehmenden Mannschaften wird man allerdings, wenn alle Teams bei der Stange gehalten werden sollen, noch an ein paar Stellschrauben drehen müssen.

Weißenburg, den 2.10.2019

Karlheinz Mößner