Suche

Leichte Sprache

aus

Empfang der Jugendarbeit 2010 Treuchtlingen

2009 begann die Suche nach den ersten Preisträgern für den Ehrenamtspreis der Jugendarbeit. Kommunale Jugendarbeit und Kreisjugendring planten gemeinsam einen Kinoabend mit Preisübergabe um das Ehrenamt in der Jugendarbeit zu fördern und öffentlich zu würdigen. Für den 23. Februar 2010 um 19.30 Uhr wurde dann zur Übergabe der Preise in's Treuchtlinger Kino eingeladen. Ab 20.30 Uhr durften sich die anwesenden Aktivposten der Jugendarbeit, als kleines Dankeschön, den Film "Friendship" ansehen. Überreicht wurden die Preise von Landrat Franz-Xaver Uhl.

5 Hauptpreisträger wurden mit einem Geldpreis geehrt und deren Arbeit vorgestellt:

Gruppen / Vereine / Aktivitäten

 UFC-Ellingen - vertreten durch Matthias Schulz 

(Begründung: Innovative Vereinsidee schon bei der Gründung, Aufgeschlossenheit  für neue Sparten und Trendsportarten, außergewöhnliche Einsatz des Vorsitzenden) 

Jungschar Polsingen  - vertreten durch Simone Dötlein, Katrin Hönle, Ramona Maurer

(Begründung: notwendiges und wichtiges Angebot im Dorf ermöglicht durch großen Einsatz der Leitung) 

Einzelpersonen   

Schmoll Claudia, Pfofeld  (Kulturverein, Sportverein, Kirche)

Aktiv seit 25 Jahren, z.B. Kindergottesdienst, Volkstanzgruppe, Kinderturnen, Kinderfasching, Ferienprogramm. Ist meistens dabei, wenn sich in Pfofeld was rührt, bzw. Initiatorin dafür, dass was läuft.

Schneider Barbara (TSG Solnhofen, Gemeinde, JUZ)

Aktiv seit 20 Jahren, Kinderfasching, sportliche Betreuung, Betreuung Jugendlicher, JUZ-Aufbau und Betreuung, Aktionen und Events, ehrenamtliche Jugendbeauftragte.  

Innovativ 

Klieber Jürgen (Sportverein Unterwurmbach)

Seit 11 Jahren Baseball-Arbeit, Aufbau von Teams, Betreuung, Deutsche Meisterschaft, Schnuppertraining an Schulen.

Alle weiteren 15 vorgeschlagenen Personen und Aktivitäten wurden mit einer Rose und mit einem Kinogutschein geehrt.


Kino Treuchtlingen

2010 ging es los!

Kommunale Jugendarbeit und Kreisjugendring überreichten im Kino in Treuchtlingen das erste Mal die Ehrenamtspreise der Jugendarbeit im Landkreis. Aus den 21 eingereichten Vorschlägen wurden 5 Hauptpreisträger ausgewählt und mit einem Geldbetrag geehrt. Alle anderen Vorgeschlagenen erhielten Kinogutscheine. Zum Abschluss des Abends gab es großes Kino mit dem Film "Friendship".